naseweis

naseweis
- {cheeky} táo tợn, cả gan, mặt dạn mày dày, trơ tráo, không biết xấu hổ, vô lễ, hỗn xược - {forward} ở trước, phía trước, tiến lên, tiến về phía trước, tiến bộ, tiên tiến, chín sớm, đến sớm, sớm biết, sớm khôn, trước, sốt sắng, ngạo mạn, xấc xược, về tương lai, về sau này, về phía trước - lên phía trước, ở phía mũi tàu, về phía mũi tàu - {pert} sỗ sàng, thiếu lịch sự, hoạt bát, nhanh nhẩu, khoẻ mạnh - {sassy} - {saucy} láo xược, lanh lợi, bảnh, bốp

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Naseweis — Naseweis, er, este, adj. et adv. im gemeinen Leben und der vertraulichen Sprechart, vielen eingebildeten Verstand, viele eingebildete Einsicht ohne die gehörige Klugheit oder Behuthsamkeit blicken lassend, und darin gegründet. Naseweis seyn. Ein… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • naseweis — Adj. (Mittelstufe) ugs.: sich ungefragt einmischend, vorlaut Synonym: vorwitzig Beispiel: Ihr Kind ist sehr naseweis …   Extremes Deutsch

  • naseweis — Adj std. (16. Jh.), mhd. nasewīse, mndd. nesewīs, mndl. nosewijs, nueswijs Stammwort. Ursprünglich vom Jagdhund gesagt ( mit feiner, kundiger Nase ). Zu weise in älterer allgemeinerer Bedeutung. Die heutige Bedeutung durch spöttischen Gebrauch… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Naseweis — Als Besserwisser wird jemand bezeichnet, der meint, vieles besser zu wissen. Die Bezeichnung Besserwisser soll ausdrücken, der Betreffende neige dazu, andere Menschen zu belehren, verschließe sich aber gegenüber Meinungen und Wissen anderer.… …   Deutsch Wikipedia

  • naseweis — keck; schmissig; schmuck; ungesittet; vorlaut; unartig; dreist; unverfroren; aufmüpfig; ungebührend; ungezogen; anmaßend; …   Universal-Lexikon

  • Naseweis — 1. Der ist zu sehr Naseweiss, der allein in seinem Sack ist. – Petri, II, 241. Niederd.: He is to sêr nesewys, de alleine in synen sak is. (Nasutus multum tantum sibi commoda quaerens.) (Tunn., 290.) 2. Näsewis is kên brägenwis. – Eichwald, 1315 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • naseweis — dreist, frech, keck, kess, vorlaut, vorwitzig. * * * naseweis:⇨vorlaut naseweisvorlaut,vorwitzig,altklug,frech,keck,kess,dreist;ugs.:neunmalklug …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • naseweis — Nase: Die germ. Bezeichnungen des Geruchsorgans mhd. nase, ahd. nasa, niederl. neus, engl. nose, schwed. näsa beruhen mit der unter ↑ Nüster behandelten Bildung auf idg. *nas »Nase«, ursprünglich wahrscheinlich »Nasenloch« (beachte z. B. aind.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Naseweis — Na|se|weis, der; es, e (umgangssprachlich für neugieriger Mensch); Herr, Jungfer Naseweis (scherzhaft) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Naseweis, der — Der Naseweis, des es, plur. die e, eine naseweise Person, in der vertraulichen Sprechart und von beyden Geschlechtern. So ein kleiner Naseweis muß nicht darein reden, wenn alte Leute mit einander schwatzen, Weiße …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • naseweis — na̲·se·weis Adj ≈ vorlaut || hierzu Na̲·se·weis der; es, e …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”